Ob an einem langweiligen Abend allein zu Hause oder unterwegs in der Bahn – oft möchte man sich mit Computerspielen die Zeit vertreiben.
Durch die immer größere Auswahl und steigende Qualität interessieren sich immer mehr Menschen dafür.
Mobile Gaming
Zahlreiche Spiele lassen sich mittlerweile auch auf dem Smartphone spielen. So können Sie jederzeit unterwegs Warte- oder Reisezeit überbrücken und schnell in eine bunte Spielewelt abtauchen. Dank 5G ist das meist gar kein Problem; selbst komplexe Spiele können in Sekundenschnelle heruntergeladen werden.
E-Sport
Immer öfter treffen sich Spieler auch zu E-Sport-Events. Bei diesen sportlichen Wettkämpfen treten die Gamer im Mehrspielermodus eines Computerspiels in Turnierform gegeneinander an. Dabei müssen es nicht immer Sportspiele sein.
Einige der bekanntesten E-Sport-Spiele sind Counterstrike, League of Legends oder StarCraft 2. Es gibt auch Spieler, die ihr Hobby zum Beruf gemacht haben und so ihr Geld verdienen.
Online-Casinos
Auf dem Vormarsch sind auch die Casino-Angebote im Internet. In diesen können Sie wie in einem echten Casino Ihr Talent und auch Ihr Glück auf die Probe stellen. Den Möglichkeiten sind dabei kaum Grenzen gesetzt; die gleichen Angebote, die es in einer realen Spielhalle gibt, finden Sie auch in einem Online-Casino.
Sie können beispielsweise eine Slot-Maschine betätigen. Wenn Sie eher für Poker oder andere Kartenspiele sind, finden Sie meist zahlreiche Tische, an denen Sie in vielen Fällen mit realen anderen Spielern aus der ganzen Welt spielen können. Roulette ist ebenso möglich wie Blackjack.

Unter anderem kann man auch Rubbellose online spielen. Diese kann man nach und nach freirubbeln oder mit einem Mal. Sie können sich also die Welt des Casinos problemlos nach Hause holen.
Verschiedene Plattformen
Immer beliebter wird das Cross-Plattform-Playing. Das bedeutet, dass es einen Spieletitel nicht nur für eine Art von Konsole oder nur für den PC gibt, sondern das Spiel für verschiedene Endgeräte erhältlich ist. Leider funktioniert das noch nicht bei vielen Spielen reibungslos.
Oft können Sie nicht gegen einen anderen Spieler antreten, wenn dieser das Spiel auf einer anderen Plattform nutzt als Sie. Einige Titel schaffen es aber schon jetzt, Player unterschiedlichster Plattformen zu vereinen. Ein gutes Beispiel dafür ist Fortnite, derzeit eines der beliebtesten Spiele überhaupt.
Augmented Reality
Ein weiterer Trend unter den Spielen ist die sogenannte Augmented Reality. Das bedeutet, dass Teile der Spielewelt mit der Realität verschmelzen. So können Sie beispielsweise mit einer entsprechenden VR-Brille in Ihrer Stadt auf die Jagd nach Monstern gehen und diese bekämpfen, als gäbe es sie in der Wirklichkeit.
Nach diesem Prinzip funktioniert beispielsweise Pokemon Go. In diesem Game müssen Sie die kleinen Monster nicht auf dem Handy- oder Computerbildschirm fangen, sondern können das quasi bei sich selbst um die Ecke machen.
Sie sollten allerdings immer ein Auge auf die Welt außerhalb des Spiels haben – nicht, dass Sie gegen irgendjemanden laufen oder einen Unfall verursachen. Aber auch ein Casino-Erlebnis können Sie sich mit einer VR-Brille bequem nach Hause holen.
Fazit
Im Internet werden Sie in den unterschiedlichsten Genres sicherlich auch das richtige für sich finden. Die Auswahl ist groß und viele Angebote sind kostenlos – oder können erst einmal getestet werden.
Keine Spielteilnahme unter 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen! | Hilfe erhalten Sie bei der BZgA-Telefonberatung mit Unterstützung des DLTB: 0800 1372700 (kostenlos). |
Shots Magazin / © Fotos: Ella Don, Unsplash
#Hinweis: So können Sie das "Shots Magazin" unterstützen - zum Bezahlangebot...
#Empfehlungen | #Anzeigen