Nach den Corona-Einschränkungen haben die landbasierten Casinos ihren Betrieb wieder voll aufgenommen und laden zum Zocken an klassischen Spieltischen und Automaten oder auch zu regelmäßigen Turnieren ein.
Eine Reise zu einer der bekannten Spielbanken im Bundesland Sachsen ist immer ein Erlebnis – ganz gleich, ob in eleganter oder gelassener Atmosphäre, kann man sich nun wieder mit Bekannten treffen oder auch allein in geselliger Umgebung um den großen Gewinn spielen.
Doch auch das Angebot an Online-Casinos hat sich in den vergangenen Jahren stark vergrößert – und das Spielen im Internet oder per mobiler App ist auch in Sachsen nach Inkrafttreten des neuen Glückspielstaatsvertrags 2021 ganz legal.
Sachsen besitzt drei große Spielbanken in Leipzig, Chemnitz und Dresden – und natürlich zahlreiche kleinere Spielhallen und Spielotheken. Die bekanntesten Casinos gehören zur Sächsischen Spielbanken-GmbH und Co KG, die seit 1994 besteht und das Glückspiel in Sachsen reguliert.
Seit langem sind die genauen Konzessionen und Regulierungen rund um das Glückspiel den Ländern selbst überlassen, in Sachsen auf Rechtsgrundlagen für das Glückspielwesen im Freistaat Sachsen, wie auch übergreifend des neuen Glückspielstaatsvertrags, der sich jedoch vor allem auf die Neuregulierung und Liberalisierung von Online-Glückspiel konzentriert.
Die Spielbank Leipzig befindet sich mitten in der Innenstadt am Petersbogen und bietet moderne Atmosphäre. Klassische Tischspiele gibt es hier zwar nicht, jedoch elektronische Versionen von Poker, Black Jack und Roulette.
Daneben kann jedoch auch an zahlreichen Automaten, wie in allen sächsischen Spielbanken täglich von 13 Uhr bis 2 Uhr morgens, samstags und sonntags sogar bis 3 Uhr gezockt werden. Auch Freunde von Bingo kommen hier auf ihre Kosten. Eine Bar wartet mit Erfrischungen und lädt zum Verschnaufen zwischen den Spielen ein.

Auch die Spielbank Dresden im Café Prag am Altmarkt setzt auf hochmoderne Spielerlebnisse in schickem Retro-Ambiente, und das auf zwei Etagen. Auch hier können Poker und Roulette elektronisch gespielt werden, ebenso wie an einer umfassenden Auswahl an Automaten.
Bingo gehört ebenfalls zum Angebot. Eine Bar und gemütliche Sitzgelegenheiten laden zum Verweilen ein, wobei auch das Café Prag Gelegenheit zum sozialen Zusammensein vor oder nach dem Casinobesuch bietet.
Die Spielbank Chemnitz wurde erst 2015 komplett renoviert und bekam dann ihren aktuellen Namen – zuvor war sie als Casino Atlantis bekannt. Direkt am Neumarkt und nahe dem „roten Turm“ gelegen, können begeisterte Spieler auch hier modernes Ambiente erwarten, sowie eine große Auswahl an Automaten, Roulette, Poker und Bingo.
Natürlich entsprechen die großen Spielbanken Sachsens sämtlichen aktuellen Hygienevorschriften, damit sich die Gäste so wohl wie möglich fühlen können. Elektronisches Roulette erfreute sich in den vergangenen Jahren immer größerer Beliebtheit und wird mit den gleichen Regeln gespielt, wie klassisches Roulette, nur eben ohne einen Croupier, der das Rad steuert und die Chips verwaltet.
Wer Roulette oder Black Jack ganz traditionell spielen möchte, muss etwas weiter fahren, beispielsweise zur Spielbank Halle, wo „großes Spiel“ wie American Roulette, Black Jack und Poker an Tischen gespielt wird. Auch in Leuna-Günthersdorf in Sachsen-Anhalt gibt es traditionelles Tisch-Roulette. Halle lockt zudem mit der modernen Merkur Spielbank, die erst 2019 eröffnet wurde und mit insgesamt 80 Spielautomaten zum Zocken einlädt und zudem ein umfassendes gastronomisches Angebot bietet.
Wer lieber ganz bequem daheim von der Couch aus sein Glück versucht oder Computer und Smartphone den landbasierten Spielbanken bevorzugt, hat natürlich auch in Sachsen Zugriff auf die besten Online-Casinos, sei es um live an einem virtuellen Tisch oder einem digitalen Slot zu zocken. Das Spielen im Internet oder per mobiler App ist schon lange in Deutschland verfügbar, jedoch erst seit Inkrafttreten des neuen Glückspielstaatsvertrags im Juli 2021 ganz legal.
Bisher konnte bei Anbietern gespielt werden, deren Server im Ausland standen, wo die Gesetzeslage liberaler war. Auch Schleswig-Holstein ging seit langem einen Sonderweg. Mit den neuen Regulierungen sowie einer zentralen Aufsichtsbehörde in Halle, die Lizenzen vergibt und die Einhaltung des Vertrags überwacht, mag sich nun auch der letzte Skeptiker sicher fühlen bei den lizenzierten, seriösen Anbietern loszulegen.

Wer sich zum ersten Mal in die virtuelle Welt des Glückspiels wagt, sollte dabei natürlich einige Dinge beachten. Oftmals werden Willkommensboni und Freispiele angeboten – verbunden mit Bedingungen, nach wie vielen Spielen diese umgesetzt oder ausgezahlt werden können. Promotionen wie diese sind verlockend, da die Spieler zunächst ganz risikofrei einsteigen können, oftmals ohne jeglichen Geldeinsatz.
Auch die absolut anerkannten Casinos haben in der Regel derartige Angebote, die genauen Bedingungen lassen sich hier in den allgemeinen Geschäftsbedingungen nachlesen, wo auch Angaben zum Datenschutz und Schutz der Privatsphäre gemacht werden. Ein Lizenzsiegel weist zudem darauf hin, welcher Glückspielbehörde sich ein Betreiber unterwirft, wobei die Malta Gambling Authority (MGA), die Gibraltar Regulatory Authority sowie die UK Gambling Commission anerkannte Institutionen sind.
Langjährige Betreiber mit gutem Ruf sind unter anderem NetEnt und Evolution Gaming, aber auch Zet Casino, Lucky Days und Mr Vegas gelten als angesagte Casinos für Live-Spiele, bei denen man von jedem Ort aus echte Casino-Atmosphäre schnuppern und an einem virtuellen Tisch platznehmen kann. Bei allen Angeboten gilt in Deutschland ein Einzahlungslimit von 1.000 Euro – und dies plattformübergreifend.
Wer in Sachsen lebt, hat also eine breite Auswahl an Glückspielangeboten. Ganz gleich, ob man schnell in der Mittagspause sein Glück versuchen möchte oder abends lieber daheimbleibt, das Online-Spiel ist eine verfügbare Alternative – sei es auf dem Computer, einem Tablet oder dem Smartphone.
Der Besuch eines der landbasierten Casinos ist hingegen ein aufregendes Programm für einen Tagesbesuch oder einen unterhaltsamen Abend in Leipzig, Dresden, Chemnitz oder im nahegelegenen Sachsen-Anhalt. Die strengen deutschen Regulierungen auf Länder- wie auch Bundesebene machen das Glückspiel in Sachsen zu einem sicheren Erlebnis.
Keine Spielteilnahme unter 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen! | Hilfe erhalten Sie bei der BZgA-Telefonberatung mit Unterstützung des DLTB: 0800 1372700 (kostenlos). |
Shots Magazin / © Fotos: ArturVerkhovetskiy, de.depositphotos.com
#Hinweis: So können Sie dem Shots Magazin einen Drink ausgeben - zum Bezahlangebot...
#Empfehlungen | #Anzeigen