Artikel anhören:
|
Die Länder und der Bund haben ein Jahrzehnt dazu gebraucht, für den deutschen Glücksspielmarkt eine einheitliche Regelung zu finden. Diese Regelung trat am 1. Juli 2021 in Kraft. Alle Angebote wurden reguliert.
Es wurde eine eigenständige Aufsichtsbehörde in Halle eingerichtet. Von dort aus werden alle Gamingportale, die es im Internet gibt, kontrolliert. Des Weiteren ist das Unternehmen zuständig für die Lizenzierungen der Spielanbieter und Online Casinos. Für die Anbieter sowie auch deren Kunden hat sich einiges geändert.
Kein Casino im Internet
Vom Staat wurde der Begriff Online Casino ausgehebelt. Das Monopol unterliegt jetzt den Bundesländern selbst. Möchten Sie sich an Spielen im Casino beteiligen, geht dies nur vor Ort in den Casinos, die anerkannt als staatlich konzessionierte Spielbank sind. Nachdem das deutsche Glücksspiel reguliert wurde, gibt es im Internet nur noch die Online-Spielhallen.
Die neuen Regularien enthalten auch eine Abgrenzung, was das Spielangebot betrifft. Die Landesparlamente haben es geschafft, dass von den Betreibern nur noch virtuelles Pokern, Automatenspiele und Sportwetten angeboten werden dürfen. Blackjack, Roulette sowie andere Tischspiele sind damit über das Internet nicht mehr spielbar.
Slotmaschinen sind immer noch sehr begehrt und gehören zu den Spielmöglichkeiten, die am häufigsten gewählt werden. Durch die Legalisierung können Betreiber Lizenzen erwerben, welche jedes Bundesland ausgeben darf. Live Dealer Spiele sind teurer und die Gewinnquote ist reduziert worden.
Spielerschutz
Verglichen mit den europäischen Regularien sind die deutschen Regularien sehr streng. Viele Casinobetreiber, aber auch Spieler sind nicht begeistert davon, dass das Limit der Einzahlungen pro Monat auf 1000 Euro festgelegt wurde. So ist es nicht mehr so einfach, bei mehreren Anbietern ein Konto einzurichten und an dem Bonus zu verdienen.
Hinzu kommen Ausnahmeregelungen, die sich im zwei Prozent Bereich bewegen. Möchten Sie an Spielautomaten Ihr Glück versuchen, ist es nicht mehr möglich dabei die Spanne, welche vom Anbieter bereitgestellt wird, zu nutzen. Jeder Slot, der mit einer deutschen Lizenz verbunden ist, kann pro Spiel nur noch mit einem Euro betrieben werden.
Dazu kommt die 5-Sekunden-Regel. So lange muss die Spielrunde dauern. Nicht zu vergessen den Sperr-Button, welcher sichtbar bei jedem Spiel sowie auf der Plattform sein muss. Damit kann eine 24-Stunden Sperre eingeleitet werden.
Im Falle von größeren Verlusten soll dies eine Hilfe für den Spieler sein, wieder zu sich selbst zu finden und vor weitreichenden Folgen geschützt werden.
Sperren und Steuern
Was den terrestrischen Bereich betrifft, kommt es zum Einsatz einer Spielbankenabgabe. Je nach Bundesland ist der Steueranteil, welcher von den Bruttospielerträgen abgeht, unterschiedlich. Für das Online-Glücksspiel ist eine Spieleinsatzsteuer für die Spielerseite in Arbeit. Diese wirkt sich ebenfalls auf die ohnehin schon reduzierte Einsatzhöhe aus.
Allerdings gilt dies nur für Casinos die in Deutschland lizensiert sind. Solche Vertreter, die eine Lizenz aus dem europäischen Ausland besitzen, können weiterhin Spiele ohne Limits anbieten. Die Online Casino Landschaft bleibt also sehr vielseitig. Laut der Regulierung soll die Besteuerung bei Automaten sowie Spielen am Pokertisch bei 5,3 Prozent liegen.
Dies wird sich erheblich auf die Auszahlungsquote für die einzelnen Spiele auswirken. Immerhin sollen die Spieler auch noch Geld für andere luxuriöse Kleinigkeiten haben. Ausschüttungsraten von mehr als 96 Prozent bringen dem Spieler nicht mehr den Profit, wie es vor den Regularien der Fall war.
Der Spieler ist besser geschützt durch Intervalle, welche eingerichtet werden. Der Kunde kann selbst bestimmen, wie viel er am Monatsende ausbezahlt haben möchte. Jedes Mal, wenn sich der Spieler einloggt, wird ihm sein bisheriger Gewinn angezeigt und was er verloren hat. Eingerichtet wird zudem eine Denkpause.
Haben Sie sich abgemeldet, können Sie sich erst nach fünf Minuten auf anderen Glücksspielseiten einloggen. Jackpot-Automaten sind weiterhin legal, dürfen aber nicht nur von dem, was die Spieler einsetzen, gespeist werden.
Die Automatenspiele, die sehr attraktiv und verbunden mit einem Jackpot-Netzwerk sind, dürfen in Spielhallen vor Ort aber weiterhin genutzt werden. Eingeführt wurde auch eine zentrale Sperrdatei. Dort sind Spieler aufgelistet, welche einmal oder mehrmals wegen ihres Spiels aufgefallen sind.
Verhindert werden soll so, dass der Spieler eine Anmeldung bei einem anderen Online Casino vornimmt, um die Sperre zu umgehen. Am Jugendschutz sowie der Suchtprävention wurde ebenfalls gearbeitet.
Die Unternehmen, die Online Casinos betreiben, müssen gewährleisten, dass keine minderjährigen Spieler dabei sind. Jeder Spieler, der sich neu angemeldet hat, muss sich spätestens bevor er seine erste Auszahlung erhält, mit seinen persönlichen Dokumenten legitimieren und seine Daten verifizieren lassen.
Eingeschränkt wird zudem die Werbung für das Online-Glücksspiel. Trikots von Bundesligamannschaften mit Werbung für einen Glücksspielanbieter wird es nicht mehr geben. Bis zur neuen Regelung gab es eine Begrenzung der Glücksspiellizenzen.
Es durften maximal 20 Stück ausgestellt werden. Dies hat sich nun erledigt. Zahlreiche Konzessionen können abgeschlossen werden. So wird es immer mehr seriöse Anbieter geben und eine größere Sicherheit bei den Anbietern ist gewährleistet.
Glücksspiel hat die Menschen schon immer gereizt und war und ist weiterhin sehr begehrt. Bis 2021 fand das Spielen allerdings oftmals in einer Grauzone statt. Nun ist das Vergangenheit. Dennoch bringen die neuen Regularien sowohl Vorteile als auch Nachteile mit sich.
Sportwetten und Lotto
Anders ist die Vorgehensweise bei Lottospielen. Es gibt überall staatliche Lottogesellschaften, welche grundsätzlich legal sind. Seit 2020 sind auch die Sportwetten erlaubt. Seit 2020 haben Anbieter die Möglichkeit, eine Lizenz zu erwerben. Dennoch ist dies für die Anbieter mit Einschränkungen verbunden.
Livewetten sind seit dem neuen Gesetz von 2020 nicht mehr erlaubt. Wer sich mittlerweile bei Online Casinos anmelden möchte, der muss mit zahlreichen Prüfungen rechnen. Kaum ein Online Casino möchte seine Lizenz verlieren, nur weil es einen Fehler bei der Legitimation gemacht hat.
Chancen diesen zu entgehen, bekommt man nur noch, wenn man im Ausland spielt, aber hier kann es sein, dass man keine Auszahlung bei einem Gewinn erhält.
Keine Spielteilnahme unter 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen! | Hilfe erhalten Sie bei der BZgA-Telefonberatung mit Unterstützung des DLTB: 0800 1372700 (kostenlos). |
Shots Magazin / © Fotos: KateNovikova, de.depositphotos.com
#Hinweis: So können Sie dem Shots Magazin einen Drink ausgeben - zum Bezahlangebot...
#Empfehlungen | #Anzeigen