Artikel anhören:
Voiced by Amazon Polly

Sein Glück auf die Probe stellen, dabei Nervenkitzel verspüren, gut unterhalten werden und im besten Fall auch noch etwas für die eigene Reise- oder Freizeitkasse abstauben? Das klingt nach einer verlockenden Kombination, die viele begeisterte Fans findet.

#Anzeige

Die Rede ist vom Spielen im Online Casino. Gerade in den letzten Jahren erlebt die Branche einen irrsinnigen Boom, weshalb viele weitere Anbieter auf den Markt gekommen sind. Dabei sind nicht nur typische Casino-Spiele wie Roulette, Black Jack oder auch Spielautomaten in digitaler Form in Mode – vielmehr erfährt der komplette Gambling-Bereich eine riesige Nachfrage.

Dazu gehören beispielsweise auch Sportwetten-Anbieter oder Plattformen, die Live-Poker-Turniere ausrichten. Oftmals vermischt sich das Ganze auch und große Unternehmen offerieren einfach das Gesamtpaket an Glücksspieloptionen, wie das Beispiel von NetBet Casino Deutschland zeigt.

An Auswahl fehlt es interessierten Spielern also sicherlich nicht. Doch wie findet man ein seriöses Online Casino und auf welche Unterschiede ist bei der Wahl noch zu achten?

Was den Reiz am Zocken im Netz ausmacht

Warum sich so viele Menschen ganz unterschiedlichen Alters von Glücksspielen im Internet begeistern lassen, ist im Grunde recht schnell erklärt. Denn schon immer hat es einen starken Reiz ausgeübt, das eigene Schicksal herauszufordern. Karten-, Würfel- oder eben auch moderne Automatenspiele bieten eine tolle Abwechslung und sorgen für Spannung.

Im Körper werden Hormone ausgeschüttet, die ein angenehmes Wohlgefühl auslösen. Und obgleich man denselben Effekt natürlich auch in einem Spielcasino oder einer Spielhölle vor Ort erleben kann, bietet die Nutzung von Online Casinos eben viele Vorzüge.

Man braucht sich weder aus den eigenen vier Wänden fortzubewegen, noch einen Anfahrtsweg auf sich nehmen oder einen Dresscode berücksichtigen. Jedes Online Casino ist rund um die Uhr geöffnet und dank mobiler Apps kann man sogar komplett ortsunabhängig von unterwegs auf den eigenen Account zugreifen.

Außerdem ist die Auswahl an Spieloptionen so immens, dass dabei unmöglich Langeweile aufkommen kann, zumal gerade im Bereich der Slotmaschinen regelmäßig Neuerscheinungen auf den Markt kommen, die das Angebot ergänzen.

Auch die Gewinnchancen können sich sehen lassen, sie fallen prozentual sogar höher aus als in einem stationären Glücksspielbetrieb, der schlichtweg höhere Kosten verursacht, die gedeckt werden müssen. Unterm Strich fallen dort die Auszahlungsquoten etwas schlechter aus, es fließt also weniger Geld an die Kundschaft zurück.

Da es neben dem Spaßfaktor selbstverständlich darum geht, das eingesetzte Guthaben möglichst umfangreich zu vermehren, spielt dieser Gesichtspunkt eine große Rolle. Weiterhin schätzt so mancher Spieler die Anonymität im Netz, die in einem Casino vor Ort logischerweise nicht gegeben ist.

In der heutigen Zeit, in der wir so viele Tätigkeiten ganz selbstverständlich in digitaler Form erledigen, ist das Netz natürlich zum allgegenwärtigen Medium geworden. Es wundert daher nicht, dass sich auch unser Freizeitvergnügen mehr und mehr auf diesen Kanal verlagert.

Qualitätskriterien für einen vertrauenswürdigen Anbieter

Nun ist das Angebot an einladend bunten Online Casinoseiten allerdings inzwischen so groß geworden, dass man vor allem als Neueinsteiger schnell den Überblick verlieren kann. Dabei muss einem bewusst sein, dass sich darunter durchaus auch Unternehmen befinden, die nicht vertrauenswürdig sind, sondern mit betrügerischen Maschen arbeiten.

Umso wichtiger ist daher, einen seriösen Anbieter zu wählen, um wirklich auch langfristig Freude am Spielen zu haben und nicht unschön abgezockt zu werden.

Die folgenden 7 Kriterien sprechen für ein zuverlässiges Online Casino:

1) Lizenz und Impressum

Um überhaupt legal zu agieren, braucht der Betreiber eine gültige Zulassung. In Deutschland wurde zum Juli 2021 ein neuer Glücksspielstaatsvertrag eingeführt, der mithilfe einer bundesweit einheitlichen Lizenz dafür sorgen soll, das Geschäft zu legalisieren.

Allerdings ist die Umsetzung noch nicht weit vorangeschritten, so dass die meisten Anbieter wie zuvor auch ihre EU-Lizenz aus Malta oder Gibraltar nutzen, um auf deutschem Boden agieren zu können. Damit bewegen sie sich zwar in einer juristischen Grauzone, doch immerhin werden damit gewisse Mindestanforderungen erfüllt.

Im Impressum muss klar ersichtlich sein, welche Firma hinter dem Online Casino steckt. Die Angaben dazu sollten auf einen Blick zu finden sein.

2) Datensicherheit

Damit sensible persönliche Daten beim Zocken nicht in die Hände Dritter gelangen, muss die Seite unbedingt über ein SSL-Zertifikat verfügen, das eine hohe Datenverschlüsselung garantiert. Das Schloss-Symbol ganz links von der URL in der Adresszeile des Browsers gibt Auskunft darüber.

3) Kundenservice

Ein funktionierender Kundenservice in deutscher Sprache ist ebenfalls ein gutes Indiz. Dieser kann eine Telefonhotline oder auch eine Chat-Funktion beinhalten. Hauptsache, man hat als Spieler die Möglichkeit, mit einem Ansprechpartner in Kontakt zu treten.

Foto: So erkennen Sie ein seriöses Online Casino.

4) Zuverlässige Zahlungsmethoden

Für die Aufladung des eigenen Spielerkontos sollten mehrere renommierte Zahlungsmethoden zur Verfügung stehen. Dazu zählen beispielsweise die Bezahlung per Sofort-Überweisung oder Kreditkarte oder auch die Nutzung von bekannten Dienstleistern wie PayPal oder Neteller.

5) Faire Bedingungen

Einem seriösen Anbieter ist daran gelegen, zufriedene Spieler zu haben, die treu bei der Stange bleiben. Damit das gelingt, sind faire Spielbedingungen und hohe Chancen unabdingbar. Vorsicht ist hingegen geboten, wenn eine Gewinnauszahlung an eine unerreichbar hohe Summe geknüpft wird.

6) Transparente Regeln

Welche Regelungen, Mindest- und Maximaleinsätze für die einzelnen Spielvarianten gelten, muss ganz klar auf der Website kommuniziert werden. Versteckte Bedingungen zu Ungunsten des Spielers deuten dagegen eher auf unseriöse Methoden hin.

7) Offener Umgang mit dem Thema Spielsucht

Es sollte seitens des Anbieters eine Aufklärung darüber stattfinden, welche Risiken mit dem Glücksspiel verbunden sind. Für suchtgefährdete Spieler wird im Idealfall direkt auf Hilfsangebote verwiesen.

Wie sich Online Casinos darüber hinaus unterscheiden

Auch wenn die genannten Punkte auf viele Online Casinos zutreffen, gibt es dennoch Unterschiede, welche die eigene Wahl beeinflussen können. Zum Beispiel sollte man die konkrete Spielauswahl überprüfen, sich mit der Benutzeroberfläche wohlfühlen und die Seite leicht navigieren können.

Auch die Bonus-Systeme fallen nicht bei allen Anbietern gleich aus – während das eine Online Casino beispielsweise ein Willkommensgeschenk über 100 Euro Spielguthaben für jede neue Anmeldung vergibt, gilt bei anderen Mitbewerbern, dass die erste eigene Einzahlung automatisch verdoppelt wird.

Ebenfalls kann die Großzügigkeit bei Gratis-Testversionen, bei Free Spins, Treuepunkten oder dergleichen sehr verschieden ausfallen. Im Zweifel helfen unabhängige Vergleichsseiten weiter, welche die bekanntesten Anbieter unter anderem in diesen Punkten gegenüberstellen.

Und auch die Empfehlungen anderer erfahrener Spieler können natürlich sehr hilfreich sein…

Keine Spielteilnahme unter 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen!Hilfe erhalten Sie bei der BZgA-Telefonberatung mit Unterstützung des DLTB: 0800 1372700 (kostenlos).

Shots Magazin / © Fotos: IgorVetushko (1), stokkete (1), de.depositphotos.com

#Hinweis: So können Sie das "Shots Magazin" unterstützen - zum Bezahlangebot...


#Empfehlungen | #Anzeigen

Themen:
Rubriken: Accessoires