Nicht erst seit den Vorfällen der letzten Jahre erlebt Online-Gambling in Österreich eine wahrhaftige Renaissance. Dank der einfachen Gesetzeslage können Spielerinnen und Spieler aus Österreich fasst uneingeschränkt auf nationale und internationale Angebote im Bereich Glücksspiel zurückgreifen.

#Anzeige

Speziell Online Casinos erfreuen sich einer äußerst hohen Beliebtheit in der Alpenrepublik. Durch die breite Verfügbarkeit und zahlreiche Zahlungsmethoden in Österreich, werden der Bevölkerung beim Zugriff auf Online Casinos mit Sofortauszahlung keine Steine in den Weg gelegt.

Trotz allem legt man großen Wert auf Jugendschutz und verantwortungsvolles Spielen. Um die generelle Situation und den großen Erfolg der österreichischen Online Casinos besser zu verstehen, wurde dieser Artikel verfasst.

In den folgenden Sätzen erfahren Sie, wie der anhaltende Erfolg von Glücksspiel in Österreich zustande gekommen ist und welche rechtlichen Faktoren dafür den Weg geebnet haben.

Rechtliche Situation österreichischer Casinos

Innerhalb der Online Casinos der Alpenrepublik sind eigentlich alle Arten und Variationen des Glücksspiels als auch der Spiele legal. Die dort angesiedelte Gambling-Industrie in Österreich wird jedoch streng reguliert.

Man kann die Gesetzgebung mit der in den meisten anderen europäischen Ländern direkt vergleichen. Trotz der zahlreichen Gesetze ist die Situation für Online-Glücksspiel sehr positiv zu betrachten.

In der folgenden Auflistung finden Sie alle wichtigen Untergruppierungen von Offline- und Online-Glücksspiel, die in Österreich eine tragende Rolle spielen:

Casino-Spiele

 

Als Casinospiele gelten jene Spiele, welche gemäß § 21 im österreichischen Gesetz für Glücksspiel landbasierten und Online Casinos gestattet sind. Eine komplette Übersicht aller Casinospiele enthält dieses Gesetz jedoch nicht. Allerdings wird in § 21 ausdrücklich erwähnt, dass jeweilige Glücksspiele in Casinos Österreichs gespielt werden dürfen, welche in der Konzessionsverordnung vorgefunden werden.

 

Wetten (mit Ausnahme von Sportwetten)

 

Derzeit sind alle Wetten, welche nicht auf Sportereignisse abzielen, nicht gesetzlich geregelt. Dazu zählen auch Wetten auf die immer beliebter werdenden E-Sports. Es ist mit einer baldigen Anpassung der Gesetze in diesem Bereich zu rechnen.

 

Sportwetten

 

Sämtliche Regulierungen von Sportwetten aller Art ist zwischen dem österreichischen Bund und den Bundesländern aufgeteilt. Diese sind direkt für Gesetzgebung und Durchsetzung der Vorschriften zuständig. Somit sind Sportwetten österreichweit on- als auch offline geregelt.

 

Lotteriespiele

 

Eine vollständige Auflistung aller Lotteriespiele ist in unter den Paragrafen §§ 6 bis 12b des Glücksspielgesetzes erläutert. In dieser Auslistung finden sich Spiele wie Toto, Keno, Bingo und auch alle Varianten von Lotto wie Amboterno Zahlenlotto, Sofortlotterien als auch elektronische Lotterien.
Geschicklichkeitsspiele

 

Geschicklichkeitsspiele unterliegen innerhalb Österreichs nicht dem Glücksspielmonopol. Zu dieser Kategorie zählen unter anderem Tarok, Bridge, Schach sowie alle Variationen des in Österreich beliebten Spiels Schnapsen.

 

Das letzte nationale Glücksspielgesetz in Österreich wurde im Juni 2010 ratifiziert. Mit dem neuen Beschluss zielte man darauf ab, innerhalb der Alpenrepublik auf höhere Lizenzierungsstandards zu setzen.

Derzeit befindet sich Österreich in einer einzigartigen Situation, was die Glücksspielgesetzgebung betrifft. Das liegt daran, dass das Gesetz zwischen „richtigem“ Glücksspiel, bei dem es um große Geldbeträge geht, und dem sogenannten „Kleinen Glücksspiel“ unterscheidet, bei dem es sich um Spiele mit kleinen Einsätzen von 50 Cent oder weniger handelt.

Zum kleinen Glücksspiel gehören auch Tisch- und Kartenspiele mit geringen Einsätzen sowie Spielautomaten mit geringen Einsätzen.

Online Casinos in Österreich

Glücksspiele im Internet erlebten in der Alpenrepublik eine rasante Historie. Einiges der wichtigsten und auch profitabelsten Online-Glücksspielunternehmen Europas, die Novomatic GmbH, und viele Software-Entwickler haben dort ihren Ursprung.

Zugriffe aus Online-Glücksspiel-Webseiten aus der EU und dem Ausland werden von lokalen Behörden keineswegs blockiert. Damit haben die Einwohner von Österreich problemlosen Zugang zu weltweiten Glücksspiel-Angeboten.

Die österreichische Regierung vergibt Glücksspiel-Lizenzen für im Inland angesiedelte Unternehmen. Als Grundlage gilt eine Einschränkung, dass nur österreichische Spieler auf Websites zulässt.

Wie beliebt sind Online Casinos in Österreich?
Wie beliebt sind Online Casinos in Österreich?

Viele österreichische Casinos können also nur von Einheimischen genutzt werden. Man kann dies als klares Zeichen der Politik sehen, dass versucht wird, das Online-Glücksspiel im Land zu behalten und zu kontrollieren.

Spielen mit Verantwortung in den besten Casinos Österreichs

Bereits Jahre zuvor entschied die Regierung der Bundesrepublik, Prozesse der Legalisierung innerhalb der Glücksspielbranche drastisch zugunsten von Spielsuchtprävention zu verschärfen. Deshalb hat die Regierung gründlich dafür Sorge getragen, dass sämtliche Optionen für landbasierte und Online-Glücksspiele genauestens beobachtet und geregelt werden.

Nun gibt es mehrere tiefgreifende Einschränkungen, was die Gesetze des Online-Glücksspiels betrifft. Alle möglichen Lizenzen für Online-Gambling werden ausschließlich von der jeweiligen Regierung bereitgestellt.

Spielerinnen und Spieler aus der Alpenrepublik steht die Option offen, sich ebenfalls auf Casino-Plattformen im Ausland zu registrieren und die dort angebotenen Spiele und Möglichkeiten zu nutzen.

Österreichische Gesetze und Schlupflöcher dieser Art gelten als einzigartig – dadurch verringert sich die Zahl der einheimischen Glücksspieler keineswegs. Zutreffende Gesetze Österreichs bergen einige wichtige Aspekte im Hinblick auf die Regeln des Systems, welche unbedingt berücksichtigt werden müssen.

Die besten Zahlungsmöglichkeiten für österreichische Spieler

Ein weiteres hervorragendes Merkmal der österreichischen Online-Casinoanbieter sind ihre flexiblen Zahlungssysteme. Zu den bevorzugten Online-Zahlungsanbietern der Online Casino Österreich gehören Debitkarten, eWallets, Prepaid-Karten und Banküberweisung.

Als Währung wird überwiegend der Euro akzeptiert, was man auch an den beworbenen Willkommensboni erkennen kann.

Hier sind einige andere Zahlungsmittel, die besonders beliebt in Österreich sind:

  • EPS – Online Banking in Österreich
  • Visa
  • MuchBetter
  • Trustly
  • Banküberweisung
  • MasterCard
  • Skrill
  • Neteller
  • Paysafecard
  • Ecopayz

Tatsache ist, dass es sich hierbei um eine reduzierte Liste handelt, wenn man bedenkt, dass nicht alle Einzahlungsmethoden auch für Abhebungen verfügbar sind. In der Regel wird bei Auszahlungen empfohlen und bevorzugt, dasselbe Zahlungskonto zu verwenden, welches bereits bei der Einzahlung verifiziert wurde.

Durch die Verfügbarkeit dieser Methoden ist es für Österreicher besonders leicht Zahlungen zu tätigen.

Fazit:

Es ist erfreulich, dass Online Casinos in Österreich großen Anklang finden und salonfähig sind. Die rechtliche Situation mag zwar streng wirken, dennoch werden seriösen Anbietern die Tore geöffnet.

Im Rahmen der Gesetze wird Spielerinnen und Spielern aus Österreich eine faire Basis für verantwortungsvolles Glücksspiel offeriert – daraus schließt sich ein großartiger Erfolg für beide Seiten.

Keine Spielteilnahme unter 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen!Hilfe erhalten Sie bei der BZgA-Telefonberatung mit Unterstützung des DLTB: 0800 1372700 (kostenlos).

Shots Magazin / © Fotos: Gui Avelar (1), Alp Duran (1), Unsplash

#Hinweis: So können Sie dem Shots Magazin einen Drink ausgeben - zum Bezahlangebot...


#Empfehlungen | #Anzeigen

Rubriken: Accessoires