In Hollywood werden viele Genres behandelt. Ein Thema, das dabei immer wieder auftaucht, ist das des Casinos. Kein Wunder, haben doch der Glamour Hollywoods und der von Casinos einen ähnlichen Charme.

#Anzeige

Viele Filme wurden inspiriert von genau diesem Glamour. Einige Filme bauen dabei das Thema Casino in ihre Handlung ein, andere spielen teilweise oder komplett in den Casinos dieser Welt. Der Großteil natürlich in Las Vegas.

Ganz oben auf der Liste der berühmtesten Casinofilme steht die Filmreihe um Danny Ocean, gespielt von George Clooney. Der erste Film der Reihe – „Ocean’s Eleven“ – spielt zu größten Teilen direkt in einem Casino, dem „Bellagio“ in Las Vegas. Dort will Clooney den Tresor seines großen Widersachers Terry Benedict, Schauspieler Andy Garcia, ausrauben.

Benedict bewahrt dort nicht nur die Gelder des „Bellagio“, sondern auch die Reserven seiner anderen beiden Casinos „The Mirage“ und „MGM Grand“ auf. Für diesen Coup benötigt Ocean die Hilfe einiger Freunde, so dass am Ende elf Mann antreten, um den Tresor leer zu räumen.

Ocean’s Eleven
Ocean’s Eleven

Unter anderem sind Brad Pitt und Matt Damon mit dabei. Auch Julia Roberts ist in dem hochkarätig besetzten Film am Start – als Ocean’s Ex-Frau. Der zweite Teil der Reihe – „Ocean’s Twelve“ – findet größtenteils in Europa statt und hat mit dem Casino-Thema an sich nicht viel zu tun.

Im Finale der Trilogie namens „Ocean’s Thirteen“ geht es dann zurück nach Las Vegas. Diesmal findet der Großteil der Handlung wieder in einem Casino statt. Dabei geht es aber darum, möglichst viele Jackpots zu knacken, anstatt das Casino auszurauben.

Die Filme erzeugen eine gute Stimmung beim Publikum, was mit Sicherheit auch auf das Zusammenspiel des hochwertigen Casts zurückzuführen ist. Die Begeisterung zeigte sich auch an den Kinokassen, wo der Film 450 Millionen Dollar einspielte.

Die aktuelle Trilogie ist dabei ein Remake. Das Original von „Ocean’s Eleven“ stammt aus dem Jahr 1960. Kein geringerer Schauspieler als US-Ikone Frank Sinatra stellte damals die Hauptrolle des Danny Ocean dar.

Ist die Ocean-Reihe sehr familienfreundlich und mit einigem Humor gestaltet, geht es bei einem anderen Casinofilm deutlich düsterer zu. Die Rede ist von „Casino“ mit Robert de Niro in der Hauptrolle. Weitere Hauptrollen sind besetzt von Sharon Stone und Joe Pesci. Mit Martin Scorsese als Regisseur hat der Film ebenfalls eine sehr berühmte Crew vorzuweisen.

Frank Sinatra
Frank Sinatra

Der Streifen behandelt das Leben von Sam Rothstein während seines Aufstiegs zum Casino-Boss in den 1970er und 1980er Jahren. In dieser Zeit war das Casino-Gewerbe noch nicht so geregelt wie heutzutage und in den meisten Läden hatte die Mafia das Sagen.

Da schon damals sehr viel Geld im Spiel war, kam es regelmäßig zu kleineren und größeren Auseinandersetzungen zwischen den Besitzern. Konkurrenten wurden kurzerhand liquidiert, wenn sie unliebsam waren.

Die Handlungen im Spielbereich beschränken sich im Film auf ein Minimum. Es werden vielmehr die Abläufe hinter den Kulissen gezeigt. So erhält der Zuschauer einen detailgetreuen Blick in das Innenleben eines Casinos.

Auch wenn der Film sehr viele, teils extreme Gewaltszenen zeigt, wird er von Zeitzeugen als realistisch eingestuft. Diese Mischung machte ihn auch wirtschaftlich zum Erfolg. Mit 40 Millionen Dollar Produktionskosten spielte er 116 Millionen Dollar ein.

Schöne Frauen und elegant gekleidete Männer im Smoking. Dazu Pokerfaces überall und Wodka Martinis. Bei einer solchen Szenerie ist James Bond nicht weit. „Casino Royale“ ist deshalb der nächste Film auf der Liste. Trotz des Namens spielt nur ein kleiner, aber entscheidender Teil der Handlung in einem Casino.

Poker
Poker

Genau genommen im Casino in Montenegro, wohin der Filmbösewicht Le Chiffre, dargestellt von Mads Mikkelsen, zu einer Partie Poker eingeladen hat. Er muss dringend wieder 100 Millionen Dollar reinholen, die einer afrikanischen Guerilla-Truppe gehören und die er eigentlich verwalten sollte.

Casino Royale“ ist wirklich der König der Casinofilme. Jedenfalls was die Einspielergebnisse angeht. Bei 150 Millionen Dollar an Budget spielte er satte 599 Millionen Dollar ein.

Keine Spielteilnahme unter 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen!Hilfe erhalten Sie bei der BZgA-Telefonberatung mit Unterstützung des DLTB: 0800 1372700 (kostenlos).

Fotos: Pixabay, CC0 Public Domain (3) / Wikimedia Commons, Oceans’s Eleven (1)

#Hinweis: So können Sie das Shots Magazin unterstützen - zum Bezahlangebot...


#Empfehlungen | #Anzeigen

Rubriken: Events Gentlemen