Auch in den Wintermonaten gibt es viele Menschen, die dem trüben Alltag und den deutlich kühleren Temperaturen in Deutschland entkommen wollen. Auf der Suche nach einem geeigneten Reiseziel mit angenehmen Temperaturen auch in der Winterzeit bietet sich beispielsweise Andalusien an.
Andalusien liegt ganz im Süden von Spanien und lockt nicht nur mit einer wunderschönen Küstenregion und über 300 Sonnentagen im Jahr. Denn darüber hinaus hat Andalusien noch deutlich mehr zu bieten – und ist zurecht ein immer beliebteres Reiseziel für viele Touristen. Dabei bietet die Region noch einen nicht zu unterschätzenden Vorteil, denn mit dem Flugzeug ist man je nach Abflugort und gewünschtem Zielflughafen in der Regel von Deutschland aus nicht länger als maximal drei Stunden in der Luft.
Sevilla bietet reichlich Kultur
Von Deutschland aus besteht auch die Möglichkeit, die andalusische Hauptstadt Sevilla direkt anzufliegen. Ein Besuch dieser wunderschönen Stadt lohnt sich auf jeden Fall. Das gilt umso mehr, wenn man nicht unbedingt mitten im Hochsommer dieses tolle Urlaubsziel ansteuert. In Sevilla angekommen, wird man in den meisten Fällen erst einmal mit einem Bus oder vielleicht auch mit einem Mietwagen ein Hotel oder die gebuchte Ferienwohnung ansteuern.
Wenn man vielleicht erst am späten Abend vor Ort ankommt, dann lässt man wahrscheinlich den Tag zunächst ruhig ausklingen. Dank Internet hat man mittlerweile auch die Möglichkeit, am Computer ein Online-Casino zu besuchen. Dort kann man ohne Kleiderzwang zum Beispiel beim Roulette sein Glück versuchen. Das macht besonders viel Spaß, wenn man gleich mit einem Neukundenbonus sein Glück versuchen kann.
Hilfreich ist bei der Wahl des passenden Online-Casinos auch, wenn man mehr Bonus-Informationen hat. Mit einem entsprechenden Gewinn kann man dann vielleicht am nächsten Tag noch beschwingter die Stadt erkunden und noch mehr shoppen. Unbedingt gesehen haben sollte man in der andalusischen Hauptstadt die beeindruckende Kathedrale. Es handelt sich hierbei um die größte gotische Kathedrale der Welt, die gleichzeitig auch noch die Grabstätte von Christoph Kolumbus ist.

Danach empfiehlt es sich unbedingt, den Palast von Sevilla – Real Alcazar de Sevilla – zu besuchen. Es ist der wahrscheinlich älteste Palast in Europa, der noch immer verwendet wird. Denn bei einem Besuch von Sevilla residiert König Felipe V immer noch in diesem imposanten Alcazar. Nach einem interessanten Urlaubstag in der andalusischen Hauptstadt sollte man in den Abendstunden unbedingt Zeit für den Besuch einer traditionellen Flamencoveranstaltung einplanen. Schließlich ist dieser traditionelle Tanz in Andalusien beheimatet und kann hier an vielen Orten in seiner ursprünglichen Form erlebt werden.
Cordoba ist eine beeindruckende Stadt
Eine Reise wert ist auf jeden Fall auch Cordoba. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, Cordoba auf einer Andalusienreise einen Besuch abzustatten. Eines der bekanntesten und auch beeindruckendsten Bauwerke in dieser Stadt ist definitiv die Mezquita. Es handelt sich hierbei um ein Meisterwerk der islamischen Baukunst. Die Bauarbeiten begannen übrigens schon im 8. Jahrhundert, als sich Cordoba gerade zum Zentrum der maurischen Herrschaft entwickelte. Im Jahr 1236 wurde die damalige Moschee durch die Christen zurückerobert und in ein katholisches Gotteshaus verwandelt.
Glücklicherweise blieb das Gebäude aber weitestgehend in seiner ursprünglichen Form erhalten. Die Mezquita-Catedral von Cordoba ist übrigens schon seit 1984 gemeinsam mit der wunderschönen Altstadt ein Unesco Weltkulturerbe. Auch wenn man vielleicht nur wenig Zeit in Cordoba verbringt, sollte man unbedingt noch das jüdische Viertel in Cordoba besuchen. Ein wunderschöner Anblick sind außerdem auch die Patios von Cordoba.
Das sind die Innenhöfe von Gebäuden, die in vielen Fällen sehr bunt und mit vielen Pflanzen glänzen. Wer sich für diese Patios besonders begeistern kann, der sollte vielleicht noch einmal im Mai nach Cordoba kommen. Dann gibt es das Festival der Patios und die schönsten Innenhöfe sind frei zugänglich – und kämpfen in einem Wettbewerb um attraktive Preise.
Granada bietet Kultur und Wintersport
Nur rund 200 Kilometer von Cordoba entfernt befindet sich Granada. Auch hier gibt es für Touristen jede Menge zu entdecken. Das Wahrzeichen von Granada ist das Weltkulturerbe Alhambra. Diese wunderschöne Stadtburg ist sogar eine der meistbesuchten Touristenattraktionen in ganz Europa. Entsprechend sollte man sich am besten schon frühzeitig um Karten kümmern, damit man auch die Gelegenheit hat sich die Alhambra und die dazugehörigen Gärten von innen anzuschauen.

Granada begeistert ebenfalls durch eine wunderschöne Altstadt und tolle Einkaufsmöglichkeiten. Granada hat seit dieser Saison auch wieder einen Fußballverein in der höchsten spanischen Liga. Der Granada CF spielt bisher nach seiner Rückkehr in La Liga eine hervorragende Saison. Dadurch befindet sich die Mannschaft aktuell sogar in der Spitzengruppe. Entsprechend könnte auch ein Besuch des Stadion Nuevo Los Carmenes interessant sein, wenn der Verein während der Zeit vor Ort ein Heimspiel hat.
Etwas Besonderes ist Granada aber auch für Wintersportfans. Denn durch die Nähe zur Sierra Nevada kann man hier in nur wenigen Kilometer Entfernung tatsächlich Skifahren gehen. In dieser Region gibt es ein wunderschönes Skigebiet mit zahlreichen Pisten. Dabei kommen gleichermaßen Anfänger, Fortgeschrittene und Profis voll auf ihre Kosten.
Keine Spielteilnahme unter 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen! | Hilfe erhalten Sie bei der BZgA-Telefonberatung mit Unterstützung des DLTB: 0800 1372700 (kostenlos). |
Shots Magazin / © Fotos: Unsplash, CCO Public Domain
#Hinweis: So können Sie dem Shots Magazin einen Drink ausgeben - zum Bezahlangebot...
#Empfehlungen | #Anzeigen