Artikel anhören:
|
Es mag vielleicht im ersten Moment ungewöhnlich erscheinen, aber tatsächlich sind Spielbanken bei vielen Globetrottern ein durchaus lohnendes Ziel, wenn es darum geht, die Welt zu erkunden.
Und eigentlich ist das wenig verwunderlich, schließlich genießen einige Casinos auf der Welt einen ähnlich hohen Bekanntheitsgrad wie zum Beispiel das Taj Mahal oder die Pyramiden von Gizeh.
Wer sich aber überlegt, als Globetrotter unterwegs zu sein und dabei dann einige der bekanntesten Spielbanken der Welt zu besuchen, für den haben wir hier die besten Casinos in Europa zusammengestellt.
Das sollte man vorab wissen
Globetrotter sind in der Regel minimalistische Menschen. Sie reisen mit wenig Gepäck und versuchen möglichst günstig zu leben, um so viele Orte besuchen zu können, wie das jeweilige Budget erlaubt.
- Casinos und Spielbanken legen Wert auf gehobene Kleidung. Will man diese als Globetrotter nicht mitschleppen, muss man sich passende Kleidung kurzfristig vor Ort bei einem Fachgeschäft ausleihen.
- Unbedingt die minimalen Spielgebühren bei der Budgetplanung mit einberechnen. Gerade berühmte Casinos erlauben den Eintritt nur, wenn ein gewisser Mindestumsatz gespielt wird.
- Sollte der Besuch eines Casinos realisierbar sein, sollte der Globetrotter hier besonders diszipliniert handeln, ansonsten läuft er Gefahr, mehr Geld auszugeben als geplant. Die Folge wäre unter Umständen ein drastisch verkürzter Trip.
- Wer auf der Suche nach den besten Casinos ist, sollte dabei auch immer eine Vergleichsmöglichkeit haben. Ideal dafür eignen sich aufgrund des Angebotes und der Kosten Online Casinos. Die besten deutschen Online Casinos sind hier aufgelistet.
Die besten Spielbanken und Casinos in Europa
Europa hat die ältesten und renommiertesten Spielbanken der Welt. Wer also das ursprüngliche Erlebnis beim Besuch eines Casinos sucht, der findet auf dem europäischen Kontinent sicher genau das Richtige.
Hier sind einige der bekanntesten und renommiertesten Spielbanken Europas:
Casino di Venezia
Das Casino von Venedig ist die älteste Spielbank Europas. Auch in der jetzigen Zeit ist es ihr gelungen, trotz aller Kriege, Krisen und Veränderungen den Betrieb bis zum heutigen Tag fortzusetzen.
Das Casino di Venezia liegt am Canal Grande und bietet seinen Besuchern in vielerlei Hinsicht noch immer das Flair der letzten Jahrhunderte. Ein unvergessliches Erlebnis.
Spielbank Garmisch
Ein echter Geheimtipp ist die Spielbank Garmisch. Das Besondere an ihr ist die Tatsache, dass sie am Fuß der Zugspitze – des höchsten Berges in Deutschland – liegt. Für viele Globetrotter, die sich die Naturwunder in Europa anschauen wollen, liegt sie somit quasi auf dem Weg.
Und auch wenn das Casino erst 67 Jahre alt ist: Durch seine unverwechselbare ländlich bayerische Bauweise ist dieses Casino in der Nähe von Garmisch Partenkirchen sicher eines derjenigen die jeder Casino-Interessierte einmal besucht haben sollte.
Casino Monte Carlo
Wer kennt es nicht. Wahrscheinlich die berühmteste Spielbank Europas ist das Casino Monte Carlo, durch zahllose Filme und die Adelsfamilie des kleinen Fürstentums über die Jahre zu einer weltweiten Berühmtheit aufgestiegen.
Diese Location in Monte Carlo ist für jeden Casino Liebhaber ein Begriff. Hereinzukommen dürfte allerdings schwierig werden.
Die Kleider-Etikette ist besonders streng und der zu tätigende Mindestumsatz im Casino dürfte den Geldbeutel der meisten Globetrotter sprengen. Aber es lassen sich ja auch von außen einige wunderschöne Erinnerungsfotos machen.
Spielbank Baden-Baden
Mit zu den bekanntesten Casinos in Europa zählt die Spielbank Baden-Baden.
Berühmt geworden in der Zeit der Industrialisierung, gehört dieses Casino auch heute noch zu den besten und ältesten Casinos auf dem europäischen Kontinent.
Hier können Globetrotter den Hauch der Gründerzeit und die Aufbruchsstimmung der Industrialisierung noch hautnah erleben.
Keine Spielteilnahme unter 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen! | Hilfe erhalten Sie bei der BZgA-Telefonberatung mit Unterstützung des DLTB: 0800 1372700 (kostenlos). |
Shots Magazin / © Fotos: Milkos (1), CAHKT (1), g215 (1), de.depositphotos.com
#Hinweis: So können Sie dem Shots Magazin einen Drink ausgeben - zum Bezahlangebot...
#Empfehlungen | #Anzeigen