Artikel anhören:
|
Gefällt Ihnen? ▶ Redaktion unterstützen und Shots Magazin einen Drink ausgeben...
Die Werbewelt erobert neue Höhen: Flugzeuge werden zunehmend als spektakuläre Werbeträger entdeckt.

Diese innovative Form der Außenwerbung verspricht, Marken buchstäblich in den Himmel zu heben und weltweit Aufmerksamkeit zu generieren.
Vorteile der Flugzeugwerbung
Flugzeugwerbung bietet einzigartige Vorteile gegenüber herkömmlichen Werbeformen:
◉ Hohe Sichtbarkeit: In 150 bis 300 Metern Höhe ist die Werbebotschaft frei von Ablenkungen und zieht alle Blicke auf sich.
◉ Erinnerungswert: Über 80% der Betrachter können sich laut einer Studie im Nachhinein an die Werbebotschaft erinnern.
◉ Exklusivität: Die Werbung hat eine Alleinstellung am Himmel und hebt sich vom Wettbewerb ab.
Umsetzungsmöglichkeiten
Die Bandbreite der Werbemöglichkeiten ist vielfältig:
◉ Farbige Lackierungen für längerfristige Kampagnen.
◉ Kurzfristige Folierungen mit luftfahrtbehördlicher Zulassung.
◉ Anpassung an verschiedene Flugzeugtypen, vom Privatjet bis zum Großraumflugzeug.
Kreative Anwendungen
Flugzeugwerbung eignet sich für verschiedenste Produkte und Zwecke:
◉ Klassische Konsumgüter wie Kosmetik oder Getränke.
◉ Ankündigungen von Blockbustern.
◉ Tourismuswerbung für Reiseziele.
◉ Produktpräsentationen, die mit der Flugzeugform harmonieren.
Event-Potential
Die Einführung eines neu gebrandeten Flugzeugs kann als hochkarätiges Event inszeniert werden:
◉ VIP-Taufpaten aus Prominenz und Wirtschaft.
◉ Exklusive Veranstaltungen in Flugzeughangars.
◉ Medienaufmerksamkeit durch Einladung von Presse und Influencern.
Flugzeugwerbung verbindet die globale Reichweite des Luftverkehrs mit innovativem Marketing. Sie bietet Unternehmen die Chance, ihre Marke buchstäblich abheben zu lassen und weltweit Aufmerksamkeit zu erregen.
Luftwerbung erreicht mit beklebten Flugzeugen an großen Flughäfen eine besonders hohe Aufmerksamkeit.
Wenn ein mit Werbung versehenes Flugzeug landet, am Gate steht oder abhebt, zieht es unweigerlich die Blicke von Passagieren, Besuchern und Flughafenmitarbeitern auf sich.
Vorteile der Flughafenwerbung
Werbung am Flughafen bietet einzigartige Vorteile:
◉ Hohes emotionales Involvement: Die Reiselust der Passagiere ist überall spürbar und schafft eine positive Grundstimmung für Werbebotschaften.
◉ Lange Verweildauer: Passagiere bleiben laut einer Studie durchschnittlich 172 Minuten im Flughafenumfeld, was viele Kontaktchancen mit der Werbung ermöglicht.
◉ Exklusivität: Flughafenwerbung wird als exklusiver wahrgenommen im Vergleich zu klassischen Medien.
Wirkung von Flugzeugwerbung
Ein mit Werbung beklebtes Flugzeug hat mehrere Vorteile:
◉ Bewegte Werbefläche: Das Flugzeug zieht beim Rollen, Starten und Landen alle Blicke auf sich.
◉ Größe und Sichtbarkeit: Die enorme Größe eines Flugzeugs macht die Werbung weithin sichtbar.
◉ Neugierde und Interesse: Ungewöhnliche Flugzeugdesigns wecken die Neugier der Betrachter.
◉ Multiplikatoreffekt: Passagiere und Flughafenbesucher teilen oft Bilder des auffälligen Flugzeugs in sozialen Medien.
Optimierung der Werbewirkung
Um die Werbewirkung zu maximieren, sollten folgende Punkte beachtet werden:
◉ Starkes Branding: Eine klare und dominante Präsentation der Marke erhöht die Wiedererkennung.
◉ Helle Farben: Helle Bilder und Farben ziehen mehr Aufmerksamkeit auf sich als dunkle.
◉ Einfache Botschaft: Eine klare, leicht erfassbare Botschaft ist bei der kurzen Betrachtungszeit wichtig.
◉ Kreatives Design: Ein außergewöhnliches Design bleibt länger im Gedächtnis und regt zum Teilen an.
Flugzeugwerbung an Flughäfen kombiniert die Vorteile der klassischen Außenwerbung mit der Faszination des Fliegens.
Sie erreicht eine kaufkräftige, internationale Zielgruppe in einer aufnahmebereiten Stimmung und schafft so einzigartige Werbeerlebnisse mit hoher Erinnerungsleistung.
Interessenten dieser Werbeform können sich über Instagram an Udo Stern unter @udo_stern wenden.
Advertorial / Sierks Media / © Fotos: Sierks Media, mit KI generiert