Opel gibt heute Fakten, Daten und Bilder zum neuen Ampera-e bekannt, der am 29. September 2016 auf dem Pariser Automobilsalon seine Weltpremiere feiert.
Die herausragende Nachricht dabei: Der Opel Ampera-e soll vollgeladen über eine Reichweite von bis zu 400 Kilometern verfügen.

Damit übertrifft der Stromer die Konkurrenz wie BMW i3, Nissan Leaf, Renault Zoe und VW e-Golf bei weitem. Die Batterie mit einer Kapazität von 60 Kilowattstunden besteht aus insgesamt 288 Lithium-Ionen-Zellen.
Die Leistung des Elektromotors entspricht 204 PS. Von null auf Tempo 50 beschleunigt das Automobil in 3,2 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit ist elektronisch auf 150 km/h begrenzt.

Die hohe Reichweite möglich macht unter anderem das „One Pedal Driving“, was bedeutet, dass der Fahrer die Geschwindigkeit aufgrund eines hohen Schleppmoments fast ausschließlich mit dem Gaspedal dosieren kann.
Opel-Chef Dr. Karl-Thomas Neumann meint: „Mit dem Ampera-e bringt Opel ein hundertprozentig alltagstaugliches Elektroauto auf den Markt. Es bietet eine große Reichweite und wird schon im Frühling nächsten Jahres erhältlich sein.“

Und weiter sagt er: „Der Opel Ampera-e ist kein Öko-Luxus, kein Spielzeug und kein reiner Zweitwagen. Opel zeigt, dass dank innovativster Technologie die Elektromobilität auch für ein viel breiteres Publikum erreichbar ist.“
Klingt ganz nach starker elektronischer Ausdauer…
Fotos: Opel
#Hinweis: So können Sie das "Shots Magazin" unterstützen - zum Bezahlangebot...
#Empfehlungen | #Anzeigen