Artikel anhören:
Voiced by Amazon Polly

Deutschland hat bei den diesjährigen Epica Awards eindrucksvoll dominiert – und sich als kreative Kraft auf internationaler Bühne präsentiert.


Mit einhundert prämierten Projekten, darunter vier Grand Prix, 23 Gold-, 40 Silber- und 33 Bronzemedaillen, setzte sich Deutschland an die Spitze der Länderwertung.

Besonders erfolgreich war Serviceplan, das als „Agentur des Jahres“ ausgezeichnet wurde.

Deutsche Agenturen

Serviceplan Germany beeindruckte mit seiner Innovation „Animal Alerts“, die den Grand Prix in der Kategorie Innovation gewann.

Die Kampagne nutzt das angeborene Gespür von Hunden für Erdbeben, indem spezielle Halsbänder sie in ein Frühwarnsystem verwandeln.

Jung von Matt AG erhielt den Responsibility Grand Prix für die Kampagne „Rights Against the Right“, die visuelle Symbole von Nazis aufkauft, um deren Nutzung für extremistische Zwecke zu verhindern.

Ein weiterer Grand Prix in der Kategorie Media ging an Scholz & Friends Berlin für „The 100th Edition“ in Zusammenarbeit mit der Frankfurter Allgemeine Zeitung. Die Kampagne ehrte Holocaust-Überlebende Margot Friedländer und setzte ein starkes Zeichen gegen Extremismus.

Innocean Berlin wurde mit dem Print Grand Prix für „Capa vs. War“ ausgezeichnet. Die Kampagne, die das Werk von Kriegsfotograf Robert Capa in den Kontext heutiger Konflikte setzt, erhielt viel Lob für ihre tiefgründige Botschaft.

Foto: Diese Projekte sahnten Epica Awards ab.

Globaler Glanz

Insgesamt wurden Grand Prix-Auszeichnungen samt Award in verschiedenen Ländern vergeben, darunter Belgien, Italien, Kasachstan, die USA und Großbritannien.

VML wurde als „Netzwerk des Jahres“ ausgezeichnet und erhielt zwei Grand Prix, darunter die Kampagne „Call Glenn“ für Child Focus in Belgien.

Die Qualität der Einreichungen war dieses Jahr außergewöhnlich, wie die Jurypräsidentin Claire Atkinson hervorhob. „Die ausgezeichneten Arbeiten beweisen, dass Kreativität sowohl Herz als auch Verstand bewegen kann“, so Jury-Präsdidentin Claire Atkinson.

Einreichungen und Auszeichnungen

Mit 307 Einreichungen stellte Deutschland nicht nur die meisten Beiträge, sondern sicherte sich auch die Spitzenposition in der Länderwertung. Dahinter folgten Kanada (48 prämierte Projekte) und Großbritannien.

Die Epica Awards, gegründet 1987, sind einzigartig, da sie von Fachjournalisten aus den Bereichen Marketing, Design und Werbung bewertet werden.

Sie bieten eine globale Plattform, um herausragende kreative Arbeiten zu feiern. Auch Jan-Christopher Sierks, Inhaber von Sierks Media und unter anderem Herausgeber vom „Shots Magazin“, ist Mitglied der Jury.

Weitere Details zu den Gewinnern und Kampagnen finden Sie online sowie aktuell unter epica-awards.com.

Sierks Media / © Fotos:VitalikRadko, de.depositphotos.com (1), Epica Awards (1)

Auf einen Klick: ▶ Luxus | ▶ Mode | ▶ Auto | ▶ Schönheit | ▶ Reise | ▶ Stil | ▶ Trend