Der Volkswagen-Konzern hat jetzt fünfzig Hamburger Bürgern, Unternehmern und Behördenmitarbeitern einen E-Golf übergeben. In den kommenden drei Jahren werden sie voraussichtlich insgesamt 1,5 Millionen Kilometer mit den Fahrzeugen zurücklegen.
Die E-Autos werden den Nutzern zu Leasing-Sonderkonditionen zur Verfügung gestellt. Die Initiative ist Teil der Städtepartnerschaft zwischen dem Autokonzern und der Hansestadt.

Der „E-Drive Hamburg 2018“ wird vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) gefördert. Mit der „Roadmap E“ hat sich der VW-Konzern zum Ziel gesetzt, dass 2025 rund ein Viertel des Fahrzeugabsatzes auf E-Autos entfällt.
Fotos: Auto-Medienportal.Net, Volkswagen / Quelle: ampnet, jri
#Hinweis: So können Sie dem Shots Magazin einen Drink ausgeben - zum Bezahlangebot...
#Empfehlungen | #Anzeigen