Artikel anhören:
Voiced by Amazon Polly

So, ihr Schneeflocken und Silvesterböller – es ist vorbei. Die Weihnachtsbäume sind entnadelt, die Raketenreste von der Straße gekehrt und das letzte Stück Raclette-Käse hat seinen Platz im Mülleimer gefunden.


Ab Montag hat uns der Alltag wieder. Und die große Frage lautet: Wissen wir noch, wie man arbeitet?

Von der Couch ins Chaos

Nach Wochen des Plätzchen-Essens und Serien-Marathons auf der Couch fühlt sich der Gedanke an einen vollen Terminkalender ungefähr so angenehm an, wie ein spontaner und ungewollter Sprung ins Eiswasser.

Doch keine Sorge – die ersten Tage zurück im Büro sind ideal, um sich langsam wieder einzufühlen.

Das heißt: Kaffeetasse in die Hand, dreimal tief durchatmen und so tun, als wäre die ungelesene E-Mail-Flut ein motivierender Berg, den es zu besteigen gilt.

Gute Vorsätze auf dem Prüfstand

Wer beim Silvesteranstoß große Töne über Selbstoptimierung gespuckt hat („Ich werde nie wieder prokrastinieren!“ oder „2025 wird mein Jahr!“), hat jetzt die Gelegenheit, diese Worte mit Taten zu untermauern.

Also: Raus mit dem neuen Planer, der wahrscheinlich genauso leer ist wie der Sektkeller nach Silvester, und los geht’s mit der Organisation des Jahres.

Ach, und bitte nicht vergessen: Der Vorsatz „weniger Zucker“ scheitert nicht an der After-Work-Schokolade. Wirklich nicht.

Kollegiale Wiedervereinigung

Die erste Woche im Job ist auch die perfekte Gelegenheit, um sich gegenseitig mit Geschichten von Weihnachtsdramen und Silvesterpannen zu überbieten.

Foto: Tschüss Winterwonderland - jetzt wird wieder durchgestartet.

Wer kann schon widerstehen, die Anekdote von Tante Inges verbranntem Braten oder dem versehentlichen „Zoom-Feuerwerk“ zu teilen, das fast den Laptop ins Jenseits befördert hätte?

Motivation statt Winterblues

Natürlich ist der Januar 2025 nicht gerade der Sonnenschein unter den Monaten – kalt, dunkel und die nächsten Feiertage scheinen Lichtjahre entfernt.

Aber hey, genau jetzt ist die Zeit, sich aufzurappeln und Projekte zu starten, die bis zum Frühling richtig Fahrt aufnehmen. Denkt dran: Wer jetzt pflanzt, erntet im Sommer – oder so.

Fazit: Let’s go!

Also, liebe Arbeitsbienen, lasst uns den Post-Urlaubs-Blues abschütteln und mit einem Lächeln in die Woche starten.

Vielleicht nicht gleich mit 110 Prozent, aber zumindest so, dass der Chef nicht merkt, dass euer Geist noch irgendwo zwischen Weihnachtstagen und Silvesterparty umherschwirrt.

Packen wir’s an – 2025 will erobert werden. Tschüss Winterwonderland…

Sierks Media / © Fotos: olly18, de.depositphotos.com

Auf einen Klick: ▶ Luxus | ▶ Mode | ▶ Auto | ▶ Schönheit | ▶ Reise | ▶ Stil | ▶ Trend


Rubriken: Events Travel