Artikel anhören:
|
Gefällt Ihnen? ▶ Redaktion unterstützen und Shots Magazin einen Drink ausgeben...
Das einzigartige Anwesen im Lipper Bergland verbindet historischen Glanz mit modernem Wohn- und Geschäftskomfort.
Sotheby’s International Realty Niedersachsen bringt exklusiv eines der eindrucksvollsten Baudenkmäler Westfalens an den Markt: Schloss Alverdissen.
Das imposante Barockschloss thront inmitten der sanften Hügellandschaft des Lipper Berglands und blickt auf eine bewegte Geschichte bis ins 14. Jahrhundert zurück.
Heute steht das dreigeschossige Anwesen mit markantem Treppenturm für die gelungene Symbiose aus stilvoller Historie, hochwertiger Ausstattung und vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten.
Historisches Juwel mit kultureller Strahlkraft
Die Ursprünge von Schloss Alverdissen reichen bis ins Jahr 1396 zurück. Auf den Fundamenten einer mittelalterlichen Burg ließ Friedrich Christian zu Lippe-Alverdissen im Jahr 1662 das heutige Barockschloss errichten.
Über Jahrhunderte diente es als Residenz der lippischen Grafen, Verwaltungssitz unter Fürstin Pauline zu Lippe sowie später als Amtsgericht und Staatsarchiv des Landes Nordrhein-Westfalen. Nach einem Eigentümerwechsel im Jahr 2009 wurde das Gebäude umfassend saniert und einer stilvollen neuen Nutzung zugeführt.
Über 800 m² Wohn- und Gewerbefläche
Die denkmalgeschützte Schlossanlage wurde mit viel Gespür für ihre Geschichte sowie einem klaren Blick für moderne Anforderungen restauriert.
Verteilt auf drei Ebenen bietet Schloss Alverdissen heute rund 800 Quadratmeter Wohn- und Gewerbefläche – ideal für exklusive Wohnkonzepte, repräsentative Zwecke oder gewerbliche Nutzung.
Highlights im Überblick:
◉ Personenaufzug vom historischen Gewölbekeller bis ins Dachgeschoss.
◉ Zwei separate Schlaftrakte mit eigenen Bädern.
◉ Großzügiger Wohnbereich mit Kamin und offener Küche (ca. 110 m²).
◉ Repräsentativer Barocksaal im Erdgeschoss (aktuell als Standesamt genutzt).
◉ Separate Büroeinheiten mit eigenem Zugang.
◉ Massive Außenwände (bis zu 1 Meter stark), Naturstein- und Sandsteinböden.
◉ Restaurierte Massivholztüren, klassische Fensterformen.
◉ Gewölbekeller mit Vinothek-Potenzial.
◉ Parkähnliche Gartenanlage mit Privatterrasse, moderner Sicherheitstechnik und Erweiterungsoptionen.
„Wer das Außergewöhnliche sucht – mit Substanz, Geschichte und Gestaltungspotenzial – wird hier eine Immobilie finden, die in dieser Form kaum ein zweites Mal am Markt verfügbar ist“, erklärt Thomas Bühre, Geschäftsführer von Sotheby’s International Realty Niedersachsen.
Kultur, Natur und Infrastruktur vereint
Schloss Alverdissen liegt im gleichnamigen Ortsteil der Stadt Barntrup im Kreis Lippe, Nordrhein-Westfalen. Die Umgebung entlang der „Straße der Weserrenaissance“ besticht durch historische Orte wie Blomberg, Schwalenberg oder das Extertal.
Die Nähe zur B239 und der A2 ermöglicht eine schnelle Anbindung an Städte wie Bielefeld, Hannover oder Paderborn. Die Region überzeugt durch hohe Lebensqualität: Golf, Reiten, Wandern, Wassersport und der beliebte „Grafenweg“ bieten vielfältige Freizeitmöglichkeiten.
Eine Immobilie mit Seltenheitswert
Mit Schloss Alverdissen kommt ein außergewöhnliches Kulturdenkmal auf den Markt, das historische Architektur, moderne Nutzungsmöglichkeiten und exklusive Ausstattung harmonisch vereint.
Die Immobilie eignet sich gleichermaßen für private Wohnträume, stilvolle Geschäftsrepräsentanzen oder als Veranstaltungsort mit besonderem Flair.
Weitere Informationen zur Vermarktung erhalten Interessierte bei Sotheby’s International Realty Niedersachsen.
Sierks Media / © Fotos: Stefan Julius Römer, Presse Sotheby’s International Realty