Gestern Abend hat „Iconist“ (-> welt.de/icon), zum dritten Mal die Ikonen von morgen mit dem“ Young Icons Award“ ausgezeichnet. Die jungen Talente, die Impulse für die Zukunft setzen, wurden in insgesamt zehn unterschiedlichen Kategorien geehrt.

#Anzeige

Rund sechshundert geladene Gäste kamen zur abendlichen Preisverleihung in Berlin. Icon-Chefredakteurin Inga Griese meinte vor Ort: „Ob nachhaltige Konzepte oder inspirierende Kreativarbeit: Wir sind überzeugt, dass alle Nominierten mutig vorangehen.“

Und weiter sagte Inga Griese: „Sie setzen neue Themen und in vielen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens geben sie wichtige Impulse.“ Vor Ort unter anderem gesehen: August Wittgenstein, Larissa Sirah Herden, Lina Larissa Strahl und Simon Lohmeyer.

Die Gewinner des Young Icons Award 2019

Culture & Creative: Mogli veröffentlichte bisher zwei Alben und produzierte die Musik für einen gemeinsam mit ihrem Freund finanzierten Kinofilm.

Design: Lisa Ertel gestaltet Gewohntes vollkommen neu. Die Designerin hat bereits an zahlreichen Ausstellungen in Mailand, New York, Graz und Ghent teilgenommen.

Food & Drinks: Thomas Kosikowski und Johannes Riffelmacher von „Salt & Silver“. Während einer Weltreise ist ihr erstes Buch „Reisen Surfen Kochen“ entstanden. Nach Inspiration aus Südamerika und einem zweiten Buch folgten die zwei Restaurants „Salt & Silver“ in Hamburg.

Game Changers: Alexander Giesecke und Nicolai Schork von „Simpleclub“. Die 2015 gegründete Online-Lernplattform für Schüler, Studenten und Auszubildende hat inzwischen knapp dreißig Mitarbeiter. Die Gründer arbeiten bereits an einem Angebot für Schüler in den USA und in Indien.

Lifestyle Business: Philip Siefer und Waldemar Zeiler von „Einhorn“. Die beiden Gründer des Berliner Start-ups produzieren vegane Kondome in kreativ gestalteten Designverpackungen. Bei der Produktion spielen Nachhaltigkeit und Fairness eine große Rolle.

Mode: Kerstin Rothkopf, Annette Granados, Sophie Rolf und Tatiana Peco von „Womom“. Das junge Münchner Label möchte die Trennung zwischen Müttern und Nicht-Müttern in der Modeindustrie aufheben. Die Entwürfe spielen daher mit Mutter-Klischees und ironischen T-Shirt-Aufdrucken.

Podcast: Diana zur Löwen von „Erwachsenwerden“. Die gebürtige Hessin hat bereits eine eigene Beratungsagentur gegründet und spricht in ihrem Podcast verstärkt Themen wie Unternehmertum, Female Empowerment und Digitalwirtschaft an.

Schauspieler/in: Lina Larissa Strahl spielte unter anderem vier Mal Bibi Blocksberg in den „Bibi und Tina“-Filmen. Mittlerweile macht die 21-Jährige neben Schauspiel auch Musik.

Social Talent: Jonas Ems begann schon 2011 damit, Videos ins Internet zu stellen. Heute produziert der 22-Jährige neben YouTube-Content auch aufwendige Kurzfilme und spielte 2018 in dem Kinofilm „Das schönste Mädchen der Welt“ mit.

Sport: Lisa Zimmermann war Eiskunstläuferin für die deutsche Nationalmannschaft, gewann die Extemsportveranstaltung X-Games und landete als erste Freeskiierin den Sprung „Double Cork“: Die 23-jährige Nürnbergerin zählt zu den besten Ski-Freestylerinnen der Welt.

Fotos: EventPress, Harald Fuhr für Axel Springer

#Hinweis: So können Sie das "Shots Magazin" unterstützen - zum Bezahlangebot...


#Empfehlungen | #Anzeigen