Artikel anhören:
|
Gefällt Ihnen? ▶ Redaktion unterstützen und Shots Magazin einen Drink ausgeben...
Für alle, die schon heute die Farbtrends von morgen kennen möchten, ist die neue ModEurop Colour Card Herbst/Winter 2026/27 ab sofort beim Deutschen Schuhinstitut erhältlich.
Die international anerkannte Farbkarte gilt seit Jahren als unverzichtbares Tool für Designer, Produktmanager und Kreative der Schuh-, Mode- und Accessoiresbranche.
Frühzeitige Trendinformation für die Branche
Wer sich in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt durchsetzen will, braucht verlässliche und frühzeitige Informationen.
Genau hier setzt die neue ModEurop Colour Card an – mit 27 sorgfältig kuratierten Farben, die in drei richtungsweisende Themenwelten unterteilt sind:
◉ Mystic Force,
◉ Classy Collective und
◉ Noble Fellows.
Eine zusätzliche Sonderkarte präsentiert neun technische Materialien, die die Trends perfekt ergänzen.
Innovatives Konzept mit praktischem Nutzen
Die neue Colour Card überzeugt nicht nur inhaltlich, sondern auch durch ihr innovatives Design:
◉ Drei herausnehmbare Farbkarten mit Echtledermustern und Velcro-Befestigung.
◉ Ein DIN A3-Farbposter, das alle Themen auf einen Blick visualisiert.
◉ Ein Colour Booklet im DIN A5-Format mit stimmungsvollen Bildern und Anwendungshinweisen.
◉ Zweisprachige Inhalte in Deutsch und Englisch für internationale Nutzbarkeit.
Jede Farbe ist als Farbblock mit englischer Bezeichnung hinter dem Ledermuster hinterlegt – optimal für die Farbkommunikation in globalen Teams.
Die Vision der Saison
Die ModEurop Creative Directors Martin Wuttke und Uta Riechers-Wuttke prognostizieren für den Winter 2026/27 eine Rückbesinnung auf markeneigene DNA.
Sie sagen: „Dekoration und Boho Attitude treffen auf mehr Schliff und kreieren einen raffinierten Realismus. Das Erfolgskonzept der Zukunft: Mode, die Eskapismus und Einzigartigkeit verbindet und dabei gleichzeitig die Bedürfnisse der realen Welt mit einbezieht.“
Die Colour Card orientiert sich dabei an den modischen Textilangeboten führender europäischer Produktionsländer und schafft durch die Integration technischer Materialien zusätzliche Relevanz für zukunftsorientiertes Design.
Preise & Bestellung
◉ Einzelversand: 170 € zzgl. MwSt. & Versand.
◉ Jahresabonnement: 300 € zzgl. MwSt. & Versand.
Bestellungen sind direkt per E-Mail an modeurop@schuhinstitut.de oder online über das Bestellformular unter modeurop.com/orderform möglich.
Sierks Media / © Fotos: KateNovikova, de.depositphotos.com (1), Deutsches Schuhinstitut (1)