Gefällt Ihnen? ▶ Redaktion unterstützen und Shots Magazin einen Drink ausgeben...
25.000 Ladestationen für das Elektroauto: Diesen Zugang bietet der „ACV Automobil-Club Verkehr“ gemeinsam mit „The New Motion“ an. Die über 320.000 Mitglieder des Clubs können so mit der „E-Drive Ladekarte“ unabhängig vom Stromanbieter ihr Elektroauto aufladen.


„Das bedeutet eine bessere Ladeinfrastruktur, eine größere Reichweite und mehr Fahrfreiheit“, sagt Lars Wagener, Vorsitzender der ACV Geschäftsleitung. Bezahlt wird pro Ladevorgang. Neben einer Servicegebühr von 35 Cent fallen nur die Stromkosten des jeweiligen Betreibers an.
Weiter sagt Wagener: „Die unterschiedlichen Bezahl- und Abrechnungssysteme in Deutschland sind lästig. Mit der E-Drive Ladekarte behalten Autofahrer den Überblick im Dschungel der Abrechnungs- und Zugangssysteme.“

Über eine App können die Ladestationen samt Steckertypen in ganz Europa gefunden werden.
Fotos: ACV Automobil-Club Verkehr (1), Pixabay, CC0 Public Domain (1)