Artikel anhören:
|
Gefällt Ihnen? ▶ Redaktion unterstützen und Shots Magazin einen Drink ausgeben...
Seit wenigen Wochen bietet das Gasteinertal im Bundesland Salzburg in Österreich eine völlig neue und aufregende Möglichkeit, den Winter zu erleben.

Und zwar das „Early Winter Mountaincart-Fahren am Fulseck“. Noch vor dem offiziellen Skibetrieb geht es morgens ab 7:30 Uhr mit speziell bereiften Mountaincarts rasant über frisch präparierte Pisten ins Tal – ein einzigartiges Erlebnis voller Adrenalin und Fahrspaß.
Erstes Winter-Mountaincart-Angebot
Das Angebot am Fulseck ist das erste seiner Art in Österreich und Deutschland. „Wir haben mit diesem alternativen Pistenerlebnis anscheinend einen Nerv getroffen. Das Driften über den Schnee macht den Gästen unglaublich viel Spaß“, erklärt Matthias Egger, Vorstand der Dorfgasteiner Bergbahnen AG.
Die Nachfrage ist so groß, dass mittlerweile mehrere Termine pro Woche angeboten werden. Damit das Abenteuer sicher bleibt, ist es zeitlich strikt vom regulären Skibetrieb getrennt.
Social-Media-Hype und Interesse
Das außergewöhnliche Wintererlebnis verbreitet sich rasant in den sozialen Netzwerken.
Videos des Mountaincart-Fahrens am Fulseck haben bereits Millionen Aufrufe erzielt, und viele Gäste reisen gezielt an, um selbst Teil dieses Trends zu werden.
Technik und Sicherheit
Mountaincarts sind speziell entwickelte, dreirädrige Fahrzeuge, die normalerweise auf befestigten Wegen eingesetzt werden.
Nach intensiven Tests und Anpassungen ist es nun gelungen, sie auch auf schneebedeckten Pisten nutzbar zu machen. Mit einer niedrigen Sitzposition und einfacher Handhabung eignet sich das „Early Winter Mountaincart“ perfekt für alle, die nach einer außergewöhnlichen Winteraktivität suchen.
Termine und Preise
Die Winter-Mountaincart-Fahrten am Fulseck finden seit dem 31. Januar mindestens einmal pro Woche statt – immer dienstags um 7:30 Uhr. Treffpunkt ist die Talstation der Gipfelbahn Fulseck.
Der Preis für das Abenteuer beträgt 34,- Euro pro Person. Die Fahrt führt über 500 Höhenmeter wahlweise von der Berg- zur Mittelstation oder weiter bis ins Tal.
Teilnahmebedingungen
Um größtmögliche Sicherheit zu gewährleisten, sind Skibekleidung, Helm, Skibrille und gutes Schuhwerk verpflichtend.
Das Mindestalter für Teilnehmer beträgt 15 Jahre, und pro Termin können maximal 14 Personen mitfahren. Ein Bergbahnmitarbeiter begleitet die Gruppe, um eine sichere Streckenwahl zu garantieren.
Weitere Informationen und Buchungsmöglichkeiten gibt es auf dorfgastein.com.
Sierks Media / © Fotos: Dorfgasteiner Bergbahnen AG Presse, Franz Naturner