Artikel anhören:
Voiced by Amazon Polly

Wer entscheidet, was in oder out ist? Wie und warum verändert sich die Bedeutung von Kleidungsstücken? Welche Faktoren machen Mode zu Mode?

#Anzeige

In der Landesausstellung „Fashion?! Was Mode zu Mode macht“ spürt das Landesmuseum Württemberg in Stuttgart vom 24. Oktober 2020 bis zum 25. April 2021 der Vielschichtigkeit des Phänomens der Mode und dessen Einflussfaktoren nach.

Ausstellung: Fashion?! Was Mode zu Mode macht
Ausstellung: Fashion?! Was Mode zu Mode macht

Höhepunkte internationaler Modegeschichte von den 1950er Jahren bis heute erwarten die Besucher*innen der kommenden Ausstellung. Auf über 1.000 Quadratmetern sind opulente Haute-Couture-Entwürfe zu sehen, aber auch Alltagskleidung, Modefotografie, Skizzen und Fashion-Magazine.

Zu den Highlights gehören legendäre Kleider von berühmten Modehäusern, wie Dior und Chanel, Entwürfe bekannter Designer*innen, wie Karl Lagerfeld oder Vivienne Westwood, sowie Originalkleider vergangener Stil-Ikonen, etwa Jackie Kennedy, Kaiserin „Sisi“ oder David Bowie.

Mode-Ausstellung im Landesmuseum Württemberg
Mode-Ausstellung im Landesmuseum Württemberg

Bezüge zur regionalen Mode- und Textilindustrie begleiten durch die Ausstellung – und stellen Verbindungen zwischen lokaler und globaler Modeproduktion dar.

Ausstellung: Fashion?! Was Mode zu Mode macht
Laufzeit: 24. Oktober 2020 bis 25. April 2021
Ort: Landesmuseum Württemberg, Altes Schloss, Schillerplatz 6, 70173 Stuttgart
Web: landesmuseum-stuttgart.de/ausstellungen

Shots Magazin / © Fotos: Unsplash, CCO Public Domain (2), Landesmuseum Württemberg (1)

#Hinweis: So können Sie das "Shots Magazin" unterstützen - zum Bezahlangebot...


#Empfehlungen | #Anzeigen

Rubriken: Events Fashion