Gefällt Ihnen? ▶ Redaktion unterstützen und Shots Magazin einen Drink ausgeben...
Weltweit bekannt geworden ist der russische Waffenhersteller Kalaschnikow durch seine AK-47, das von Michail Kalaschnikow entwickelte Sturmgewehr. Jetzt präsentiert das Unternehmen mit dem CV-1 ein Elektroauto im Sowjet-Style, von dem die Russen behaupten, es könne durchaus mit einem Tesla konkurrieren.
![](https://www.shots.media/wp-content/uploads/2024/03/contentbanner.jpg)
Auffallend am in Babyblau lackierten „elektrischen Superauto“ CV-1 ist zunächst einmal sein Retro-Look im Stil der 1970er Jahre. Er ähnelt sehr dem Izh 2125 Kombi – einem einst sehr beliebten sowjetischen Familienauto – und setzt wohl durchaus bewusst auch auf dessen Formensprache.
![Kalaschnikow CV-1](https://www.shots.media/wp-content/uploads/2018/08/ampnet_photo_20180829_153546.jpg)
Die tief liegende Karosserie verbirgt fast komplett die großen Felgen, die den russischen Elektrowagen auszeichnen. Die Batterie des CV-1 soll rund 50 Kilogramm wiegen und es auf eine Stromstärke von 2.000 Ampere bringen.
![Kalaschnikow CV-1](https://www.shots.media/wp-content/uploads/2018/08/ampnet_photo_20180829_153542.jpg)
Nach Angaben von Kalaschnikow liegt die Batteriekapazität bei 90 Kilowattstunden. Mit Ladung soll das Fahrzeug, das in sechs Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen kann, eine Fahrstrecke von rund 350 Kilometer zurücklegen können.
![Kalaschnikow CV-1](https://www.shots.media/wp-content/uploads/2018/08/ampnet_photo_20180829_153548.jpg)
Die Leistung soll bei 299 PS liegen. Über einen Zeitpunkt zur Markteinführung oder Preise wurde bisher nichts bekannt.
Fotos: Auto-Medienportal.Net, Kalaschnikow / Quelle: ampnet, gp